Wattturnier 2017

 

Watttunier 2017

                                   Beginn war um 19:00 Uhr und endete gegen 01:00 Uhr.

                      Es wurden 14 Anmeldungen angenommen, daraus entstanden 7 Spielpaarungen.

                      Gespielt wurde jeder gegen jeden, wobei eine Gruppe pro Runde

                      immer Pause hatte.

                      Die Platzierung des Endergebnis lautet wie folgt:

                      7. Platz           1:11 Punkte                      Ben Bauer

                                                                                     David Walecki

                      6. Platz           5:7 Punkte                        Siegfried Funk

                                                                                     Hermann Lerchl

                      5.Platz            5:7 Punkte                        Waldemar Hoffmann           

                                                                                     Robert Kopf

                      4. Platz           5:7 Punkte                        Johann Rabl

                                                                                     Erich Hoffmann

                      3. Platz           7:5 Punkte                        Andreas Fehrer

                                                                                    Jürgen Stemmer

                      2. Platz           8:4 Punkte                        Herbert Schormair

                                                                                     Reinhold Kunert

                      1. Platz           11:1 Punkte                      Sebastian Hörmann

                                                                                     Robert Loschko

                      Facit: Somit ist der Alte, auch wieder der neue Wattmeister 2017geworden.

 

 

 

 

 

Wattturnier 2014

 

 

 

Am 20.10.2014 fand im Grubethaus das Wattturnier statt. Erstmals war eine Teamanmeldung möglich. Am spannenden Turnier, das bis weit nach Mitternacht andauerte, nahmen 8 Teams teil. Als einziges Team ohne Niederlage und somit verdienter Wattmeister siegte Sebastian Hörmann und Robert Loschko.

 

Platzierungen:

 

1. Sebastian Hörmann und Robert Loschko 11 : 3 Pkt.
2. Andreas Fehrer und Jonas Mika 9 : 5 Pkt.
3. Waldemar Hoffmann und Alexander Lingenfelser 9 : 5 Pkt.
4. Reinhold Pscherr und Herbert Schormair 8 : 6 Pkt.
5. Michaela Brugger und Martina Hoffmann 6 : 8 Pkt.
6. Richard Seitz und Verena Friedl  6 : 8 Pkt.
7. Werner Winter und Daniela Juhl 6 : 8 Pkt.
8. Christian Binzer und Elisabeth Brugger 2 : 12 Pkt.

 

 

Watturnier 2013

 

 

Am 19. Oktober fand im Anschluss an den Skibasar das diesjährige Wattturnier statt. Am spannenden Turnier, das bis Mitternacht dauerte, nahmen sechs Mannschaften teil. Dabei zeigten die Teams wieder die verschiedensten Taktiken um den gewünschten Erfolg zu erreichen. Trotz aller Strategien kam die Freude am Kartenspiel nicht zu kurz. 

Platzierung:

1.Platz Herbert Schormair und Marcus Fink 7:3 Pkt.
2.Platz Sebastian Hörmann und Waldemar Hoffmann 6:4 Pkt.
3. Platz Heinz Reiner und Josef Brugger 6:4 Pkt.
4.Platz Werner Winter und Günter Jung 6:4 Pkt.
5. Platz Christian Binzer und Lisa Brugger 3:7 Pkt.
6. Platz Herbert Schmid und Michaela Brugger 2:8 Pkt.

 

Wattturnier 2012

Am 20. Oktober fand das jährliche Wattturnier statt. Leider beteiligten sich nur 4 Mannschaften. Aufgrund der geringen Teilnehmer wurden erstmals 3 Spiele pro Gegner gespielt. Sieger wurde die Mannschaft 4 mit Bernd Haberer und Hans Rabl.

Platzierung:

1. Platz M4 Bernd Haberer und Hans Rabl 6 Pkt.
2. Platz M3 Sebastian Hörmann und Herbert Schmid 6 Pkt.
3. Platz M1 Herbert Schormair und Alex Lingenfelser 4 Pkt.
4. Platz M2 Reinhold Pscherr und Richard Seitz 3 Pkt.

 

 

 

Spiele:

M1 : M2 2:1
M3 : M4 1:2
M1 : M3 0:3
M2 : M4 1:2
M1 : M4 1:2
M2 : M3 1:2

Bei Punktgleichheit wurde der direkte Vergleich gewertet.

 

 

Wattturnier 2010

karten Am Samstag den 23. Oktober fand am Grubethaus das Wattturnier statt. Es beteiligten sich 14 Vereinsmitglieder und Gäste, das entspricht 7 Mannschaften. Gespielt wurde von 19.20 Uhr bist 0.30 Uhr, wobei Jeder gegen Jeden spielte. Die Titelverteidiger Waldemar Hoffmann und Peter Schmid mussten sich mit Platz 3 zufrieden geben, obwohl sie ungeschlagen waren. Sieger des Turniers wurden einem spannenden Entscheidungsspiel (11:10) Herbert Schormair und Gastspieler Alexander Lingenfelser. Nach Abschluß aller Spiele wurden folgende Platzierungen erzielt:

 

Platzierungen:

Platzierung:

1. Platz M5 Herbert Schormair u. Alexander Lingenfelser 9:3 Pkt.
2. Platz M6 Hans Rabel u. Manfred Stein 9:3 Pkt.
3. Platz M1 Waldemar Hoffmann u. Peter Schmid 7:5 Pkt.
4. Platz M3 Sebastian Hörmann u. Reinhold Pscherr 6:6 Pkt.
5. Platz M7 Robert Loschko u. Roman Greifenegger 5:7 Pkt.
6. Platz M2 Sandra Brugger u. Martina Hoffmann 3:9 Pkt.
6. Platz M4 Richard Seit u. Andreas Gabriel 3:9 Pkt.

Entscheidungsspiel:
M5 : M6
11 : 10

  


Wattturnier 2009

karten

Am Samstag, den 17. Oktober 2009 fand am Grubethaus das Herbstschafkopfturnier statt. Das Turnier wurde in 3 Durchgänge zu je 30 Spiele durchgeführt. Viel Beifall erntete Günther Labitsch bei der Siegerehrung nicht nur für den Gewinn des Turniers sondern auch weil er den gesamten Gewinn der Fachgruppe Wichtel als Spende zukommen lies. Weitere Preisträger waren Bernd Haberer, 2.Platz, Hans Rabel, 3.Platz und Gustav Loschko, 4.Platz. Den Trostpreis mit je Plus Minus O Punkte teilten sich Magdalena Federlin und Sebastian Seile.

Platzierungen:

1.Platz

Waldemar Hoffmann, Peter Schmid

8:2 Punkte

Preisträger

2.Platz

Sebastian Hörmann, Hans Rabl

5:5 Punkte

Preisträger

3.Platz

Sandra Brugger, Martina Hoffmann

5:5 Punkte

Preisträger

4.Platz

Josef Brugger, Peter Lerchl

5:5 Punkte

 

5.Platz

Erich Hoffmann, Richard Seitz

4:6 Punkte

 

6.Platz

Hermann Lerchl, Werner Winter

3:7 Punkte

 

Entscheidungsspiel um Platz 2:

Hörmann, Rabl : Brugger S, Hoffmann M. 15:11