Winterprogramm der Wintersportgruppe
der Grubetfreunde Aichach e.V.
wir wünsche allen einen super und unfallfreien Winter
Info : Kurstelefon: Tel.: +49 15205677593 (nur aktiv zu den Kurszeiten)
Bitte diese Nummer in Zukunft für An-Abmeldungen und sonstige Belange verwenden. Diese Nummer ist von Mo.-Fr. 9:00- 20:00 Uhr besetzt. Es gibt keine Mailbox oder WhatsApp. Die Meldungen müssen persönlich übermittelt werden.
News und Termine der Wintersportgruppe | |||
Ankündigung | ACHTUNG: Entscheidung ob Kursstart am Sa. stattfindet, ist auf Donnerstag den 12.12.19 verschoben - näheres hier am Do. Abend | 11.12.19 | |
Bindungseinstellung Snowboard Anfänger am 05.12.19 um 18:00 Uhr | 03.12.19 | ||
Skieinweisung im Grubethaus am 09.11.19 um 13:00 Uhr | 03.11.19 | ||
Jahreshauptversammlung Wintersport am 31.10.19 um 19:30 Uhr | 23.10.19 | ||
Anmeldung zu den Kursen hat begonnen | 23.10.19 | ||
Info | Das neue Winterprogramm 2019/2020 ist da | 29.09.19 | |
Info | Neu Newsletter der Grubetfreunde | 14.10.19 | |
Das neue Programm 2019 / 2020 ist da
Hier findet Ihr das neue Winterprogramm 2019/2020 der Grubetfreunde. Viel Spass damit und hoffentlich besucht ihr uns bei dem ein oder Anderen Termin
Eure Schneesportlehrer
Skibasar der Grubetfreunde
Der Winter steht vor der Tür und die Ausrüstung passt nicht mehr oder ist erst gar nicht vorhanden. Für diesen Fall haben die Grubetfreunde eine Lösung. Am Wochenende 11-12.10.19 findet wieder der bekannte Skibasar im Grubethaus satt. Freitag den 11.Oktober können ab 15:00 Uhr funktionstüchtige und der Norm entsprechende Wintersportartikel sowie gereinigte Skibekleidung (keine Winterjacken, keine Pullover, keine Unterwäsche, keine Erwachsenen Overall) abgegeben werden. Die Grubetfreunde behalten sich vor, die Annahme zu verweigern, sollten die Anforderungen nicht erfüllt sein. Bei Abgabe wird pro Artikel eine geringe Gebühr erhoben, die bei verkaufter der Ware angerechnet wird. Um die Abgabe zu erleichtern gibt es Abgabelisten, die im Vorfeld von der Webseite heruntergeladen werden können oder vor Ort erhältlich sind. Ski und Bindungen sowie Skischuhe müssen der Norm entsprechen. Alte Carving-Ski werden nur in gutem Zustand und einer Länge bis zu 180 cm angenommen. Der Verkauf und Tausch der Waren findet am Samstag den 12.10.19 von 9-15 Uhr statt. Der Erlös und Artikel müssen bis spätestens Samstag 17 Uhr abgeholt werden.
Zugleich besteht die Möglichkeit für Erwachsene und Kinder sich über die Ski- und Snowboardkurse zu informieren und anzumelden.
Eure Schneesportlehrer
Neu ! Newsletter der Grubetfreunde, jetzt anmelden
Hallo liebe Interessenten und Mitglieder,
seit kurzem gibt es einen NEWSLETTER bei den Grubetfreunden. Dieser soll euch einmal im Monat oder zu besonderen Anlässen über die Neuigkeiten oder anstehende Termine im Verein informieren.
Die Wintersporttermine werden trotzdem hier noch aktuell geführt und nicht alle über den Newsletter verteilt
Ihr könnt euch ganz einfach über den Button "Newsletter", welchen ihr auf der Seite ganz oben in der Buttonleiste finden könnt, anmelden und mit eurer E-Mail-Adresse registrieren. Nach der Registrierung erhält ihr eine Mail von den Grubetfreunden, welche ihr dann nur noch bestätigen müsst.
Wir wünschen Euch viel Spass dabei
Eure Schneesportlehrer
Zur
Jahresversammlung der Fachgruppe Wintersport
am Donnerstag, den 31.Oktober 2019 um 19:30 Uhr
im Grubethaus
Tagesordnung:
-
Begrüßung
-
Genehmigung der Tagesordnung
-
Bericht des Wintersportreferenten
-
Bericht der Kassiererin
-
Diskussion zum Bericht
-
Ehrung verdienter Mitglieder
-
Termine und Neuerungen
-
Wünsche und Anträge
-
Film Vereins- und Familienmeisterschaft 200?
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten
Thomas Kugler
Fachgruppenleiter Wintersport
Eure Schneesportlehrer
Anmeldung zu den Ski-und Snowboardkursen hat begonnen
Nach einem super Sommer und rechtzeitig vor den ersten Schneefällen in diesem Herbst stellt die Wintersportgruppe der Grubetfreunde ihr Programm vor.
Seit dem Skibasar läuft die Anmeldung zu den Ski-und Swnowboardkursen. Anmeldestellen sind wie auch in den letzten Jahren die Fam. Grodl und das Sporthaus Anneser. Am 31.10.19 geht es mit unserer Fachgruppenversammlung der WSG los, 09.11.19 um 13:00 Uhr Skieinweisung, 23.-24.11.19 Saisonopening (Stubai). Für die Ski- und Snowboardkurse sind die Termine 14.12.19, 21.12.19, 04.01.20, 11.01.20, 18.01.20 vorgesehen. Ausweichtermine sind am 25.01.20 und am 01.02.20 geplant.
Am 19.02.20 Lady Day (mit kl. Überraschung), 29.02.20 Vereins- und Familienmeisterschaft.
Vom 15.-16.02.20 veranstalten die Grubetfreunde eine 2-Tagesfahrt nach Zillertal. Zum Saisonabschluss wird am 14-15.03.20 ins Ratschings gefahren. Fahrten und Ziele
können je nach Schneelage geändert werden.
Zu den Fahrten an denen Rennen (z.B.: 08.02.20 Stadtmeisterschaft, 07.03.20 Kreismeisterschaft) veranstaltet werden, können auch Teilnehmer ohne Rennbeteiligung teilnehmen.
Die Grubetfreunde werden in diesem Winter die Ausrichter der Kreismeisterschaften Alpin, Snowboard und Telemark sein- näheres wird später bekanntgegeben
Eure Schneesportlehrer
Skieinweisung bei den Grubetfreunden am 09.11.19
Die Grubetfrende laden am 09.11.19 um 13:00 Uhr die Kursteilnehmer des diesjährigen Ski-und Snowboardkurses ins Grubethaus ein. Hier wird der Ablauf des Kurses, die Gruppeneinteilung mitgeteilt, so wie die Ausbilder der jeweiligen Gruppen vorgestellt. Außerdem werden die Teilnehmer gebeten die Gebühren zu entrichten und die restlichen Anmeldeformulare (Kursanmeldung, Datenschutz,…) abzugeben, wenn dies noch nicht geschehen.
Interessenten und Kurzentschlossene sollten sich umgehend anmelden, da für einige Kursgruppen und Altersstufen nur noch Restplätze vorhanden sind. Anmeldung und Informationen über das Kurstelefon +49 15205677593.
Um 16:30 Uhr veranstalten die Grubetfreunde ihr Martinsfest mit großem Martinsumzug. Hierzu sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen. Kinder können gerne ihre Laternen mitbringen.
Eure Schneesportlehrer
Bindungseinstellung für die Snowboard Anfänger am 05.12.19 um 18:00 Uhr im Grubethaus
für unsere Snowboardanfänger bieten wir eine Bindungseinstellung an. Es hat sich bewährt dies vor dem ersten Kurstag zu machen, da dadurch die wertvolle Zeit im Skigebiet nicht für die Einstellung verwendet werden muss sondern fürs Boarden hergenommen wird.
Eure Schneesportlehrer